Über mich

Ich bin 1988 in Lauchhammer geboren und in der Lausitz aufgewachsen, einer Region, die mich bis heute geprägt hat. Nach meinem Realschulabschluss 2005 habe ich zunächst eine Ausbildung zur Diätassistentin absolviert. Schon in dieser Zeit merkte ich, wie sehr mich die Arbeit mit und für Menschen erfüllt. Deshalb habe ich mich 2008 nach meinem Umzug nach Mannheim für eine weitere Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin entschieden.

2016 bin ich nach Hamburg gezogen. Die Stadt wurde schnell mein Zuhause, hier fand ich meinen Ort, mich einzubringen. Hier lebe und arbeite ich mit großer Verbundenheit. Aus diesem Ankommen wuchs mein politisches Engagement. 

Im Oktober 2021 trat ich der SPD bei, getragen von den Werten gesellschaftlicher Zusammenhalt, Chancengerechtigkeit und solidarischem Miteinander. Politik bedeutet für mich, die Lebensrealität der Menschen in meiner Nachbarschaft und in unserer Stadt aktiv mitzugestalten, zuzuhören, ins Gespräch zu kommen und gemeinsam tragbare Lösungen zu entwickeln.

Im Juni 2024 wurde ich in die Bezirksversammlung Wandsbek gewählt, wo ich erste politische Verantwortung übernehmen durfte. Im März 2025 folgte dann die Wahl in die Hamburgische Bürgerschaft. 

In meiner Ausschussarbeit verbinde ich berufliche Erfahrung und Alltagsperspektive. Im Ausschuss für Gesundheit und Senioren bringe ich mein Wissen aus der Pflegepraxis ein, ich kenne den Stationsalltag, die Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten, die Situation von Angehörigen, die Herausforderungen für Pflegekräfte. Im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Innovation setze ich mich für gute Arbeitsbedingungen, verlässliche Dienstpläne, faire Löhne und starke Ausbildung ein, zugleich treibe ich Innovationen voran, die den Alltag in Kliniken und Praxen wirklich verbessern. Im Stadtentwicklungsausschuss und in der Kommission für Stadtentwicklung arbeite ich dafür, dass Quartiere gesund wachsen, Wege kurz sind, Versorgung, Bildung und Freizeit gut erreichbar sind, dass Barrierefreiheit, Sicherheit und Lebensqualität mitgedacht werden. Als Mutter schaue ich besonders darauf, wie sich politische Entscheidungen im Alltag von Familien anfühlen, ich denke an bezahlbares Wohnen, verlässliche Betreuung, gesunde Schul- und Kitaumfelder, sichere Wege, gute Freizeitangebote. 

Genau diese Perspektive, die Pflege am Bett und das Familienleben zu Hause, nehme ich mit in die parlamentarische Arbeit, damit Hamburg für alle ein Stück lebenswerter wird.

Nach oben scrollen